Gastseite auf kulturimantiquariat.ch
Kunterbunter Märt Böju 2025:
Samstag, 6. September
10.00 - 17.00 Uhr
Gemeindehausplatz, Beinwil am See
Flohmarkt, Selbstgemachtes und Kulinarisches, kunterbunt und für alle zum Mitmachen:
Erwachsene, Kinder, Vereine, Schulklassen, Selbsgestricktes aus dem Altersheim,
Gebackenes, Gekochtes, Gebasteltes, Blumen, Musik und vieles mehr …
Der Treffpunkt z`Böju für Jung und Alt!
Besucher bitte Parkplätze ausserhalb des Geländes benutzen, z.B. beim Bahnhof SBB (P+R SBB) .
Zufahrt auf den Gemeindehausplatz zum Ausladen von Waren gestattet.
Samstag, 6. September
10.00 - 17.00 Uhr
Gemeindehausplatz, Beinwil am See
Flohmarkt, Selbstgemachtes und Kulinarisches, kunterbunt und für alle zum Mitmachen:
Erwachsene, Kinder, Vereine, Schulklassen, Selbsgestricktes aus dem Altersheim,
Gebackenes, Gekochtes, Gebasteltes, Blumen, Musik und vieles mehr …
Der Treffpunkt z`Böju für Jung und Alt!
Besucher bitte Parkplätze ausserhalb des Geländes benutzen, z.B. beim Bahnhof SBB (P+R SBB) .
Zufahrt auf den Gemeindehausplatz zum Ausladen von Waren gestattet.
Impressionen 2023/2024
Wir freuen uns auf die 3. Ausgabe und nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen!
Meldet euch frühzeitig an, die Standplätze sind begrenzt.
Auch Kinder und Familien sind herzlich willkommen!
Standkosten: 10.- pro 1m Tisch
für Kinder 5.-
Tisch, Sonnenschirm, Regenschutz etc. selber mitbringen!
Zufahrt auf den Gemeindehausplatz zum Ausladen von Waren gestattet, danach bitte ausserhalb des Geländes parkieren (z.B. Bahnhof SBB P+R).
Meldet euch frühzeitig an, die Standplätze sind begrenzt.
Auch Kinder und Familien sind herzlich willkommen!
Standkosten: 10.- pro 1m Tisch
für Kinder 5.-
Tisch, Sonnenschirm, Regenschutz etc. selber mitbringen!
Zufahrt auf den Gemeindehausplatz zum Ausladen von Waren gestattet, danach bitte ausserhalb des Geländes parkieren (z.B. Bahnhof SBB P+R).
Organisation, Infos und Standplatz-Reservation:
Anmeldung mit Name, Kontakt, was möchtet ihr am Markt anbieten:
Franziska Schwander: 078 739 04 45 · fschwander@hotmail.com
Susann Schmid: 079 744 76 73 · susann.schmid@bluewin.ch
Datum, Zeit, Ort:
Samstag, 6. September 2025 von 10.00 - 17.00 Uhr
Gemeindehausplatz, 5712 Beinwil am See
Standkosten:
10.- pro 1m Tisch / Kinder 5.- pauschal
Der Standplatz ist erst bei Bezahlung der Gebühr definitiv. Der Betrag kann nicht zurückvergütet
werden, der Markt findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Zahlung an:
Franziska Schwander
TWINT: 078 739 04 45 mit Vermerk «Standmiete Kunterbunt 2025»
oder bar nach Vereinbarung
Aufstellen und Einrichten:
Aufstellen ab 8.30 Uhr / Abräumen ab 17.00 Uhr
Falls Strom benötigt wird bitte bei der Anmeldung angeben - eigene Kabelrolle mitbringen!
Ausrüstung selber mitbringen:
Tisch für die Auslage, evtl. Stuhl zum Sitzen, Sonennschirm, Regenschutz etc. …
Zufahrt und Parkieren:
Zum Ausladen der Ware und Aufstellen des Standes kann man auf den Gemeindehausplatz fahren.
Bitte anschliessend Auto ausserhalb des Geländes parkieren:
z.B. beim Bahnhof SBB (P+R SBB).
Versicherung:
Für Versicherungen für Personen und Waren sind die Austeller:innen selber zuständig.
Bitte selber auch Werbung machen:
Gedruckte Flyer, Plakate bestellen: 079 744 76 73 · susann.schmid@bluewin.ch
Flyer elektronisch zum downloaden und versenden:
Anmeldung mit Name, Kontakt, was möchtet ihr am Markt anbieten:
Franziska Schwander: 078 739 04 45 · fschwander@hotmail.com
Susann Schmid: 079 744 76 73 · susann.schmid@bluewin.ch
Datum, Zeit, Ort:
Samstag, 6. September 2025 von 10.00 - 17.00 Uhr
Gemeindehausplatz, 5712 Beinwil am See
Standkosten:
10.- pro 1m Tisch / Kinder 5.- pauschal
Der Standplatz ist erst bei Bezahlung der Gebühr definitiv. Der Betrag kann nicht zurückvergütet
werden, der Markt findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Zahlung an:
Franziska Schwander
TWINT: 078 739 04 45 mit Vermerk «Standmiete Kunterbunt 2025»
oder bar nach Vereinbarung
Aufstellen und Einrichten:
Aufstellen ab 8.30 Uhr / Abräumen ab 17.00 Uhr
Falls Strom benötigt wird bitte bei der Anmeldung angeben - eigene Kabelrolle mitbringen!
Ausrüstung selber mitbringen:
Tisch für die Auslage, evtl. Stuhl zum Sitzen, Sonennschirm, Regenschutz etc. …
Zufahrt und Parkieren:
Zum Ausladen der Ware und Aufstellen des Standes kann man auf den Gemeindehausplatz fahren.
Bitte anschliessend Auto ausserhalb des Geländes parkieren:
z.B. beim Bahnhof SBB (P+R SBB).
Versicherung:
Für Versicherungen für Personen und Waren sind die Austeller:innen selber zuständig.
Bitte selber auch Werbung machen:
Gedruckte Flyer, Plakate bestellen: 079 744 76 73 · susann.schmid@bluewin.ch
Flyer elektronisch zum downloaden und versenden:

flyer-kunterbunt-2025.pdf |
Alle Infos als Merkblatt herunterladen:

merkblatt_teilnahme_markt_kunterbunt_b.pdf |